Definition Leg Spring Stiffness
Die Beinsteifigkeit (Leg Spring Stiffness) ist ein Modell der elastischen Energie im Bein unter der Annahme, dass es sich wie eine Feder verhält. Sie ist die maximale vertikale Kraft, die eine Person bei einem Schritt erzeugt, geteilt durch die Distanz während der Bodenkontaktzeit.
Warum ist das wichtig?
Die Leg Spring Stiffness ist ein guter Indikator für Veränderungen der Laufmechanik im Laufe der Zeit. Um Läufe effektiv vergleichen zu können, müssen die Bedingungen gleich sein (Untergrund, Schuhe, ungefähre Geschwindigkeit usw.). Es kann auch innerhalb von Trainingseinheiten analysiert werden, um Änderungen der Laufmechanik innerhalb eines Laufes zu erkennen. Gleichzeitig kann man die Veränderung des Untergrunds während eines Workouts berücksichtigen und erkennen.