Erste Schritte: Trainingspläne
First things first...
Du brauchst eine exakte Critical Power
Wenn du mit einem Stryd Trainingsplan starten möchtest, benötigst du eine genaue Critical Power. Es gibt mehrere Möglichkeiten, diese zu ermitteln:
1. Der beste Weg als neuer Stryd Nutzer ist der "Intro"-Plan in der Stryd App. Dieser Plan führt dich durch Workouts, die eine genaue Critical Power generieren, während du gleichzeitig etwas über die Stryd Metriken und leistungsgesteuertes Training lernst
2. Nehme an einem unserer Trainingspläne für 5 km bis Marathon Läufe teil und führe einen Zeitlauf zu Beginn des Plans durch, um eine angemessene Schätzung deiner Critical Power zu erhalten
3. Setze dein normales Training fort und sammle über einige Woche Stryd Daten. Wenn du eine Vielzahl von Intensitäten und Trainingszeiten geleistet hast, hat dein Stryd automatisch deine Critical Power generiert
4. Du kannst einen CP-Test durchführen und dein Ergebnis manuell in der Stryd App eintragen
Mit einer exakten Critical Power (oder dem "Intro"-Plan) kannst du direkt mit Trainingsplänen starten!
Trainingsplan hinzufügen
Klicke in der Stryd App auf das Einstellungssymbol und wähle unter den Kontoinformationen "Trainingspläne".
Tippe auf den "+"-Button oben rechts, um den Anmeldevorgang zu starten. Folge einfach der Anleitung und wähle deinen gewünschten Trainingsplan.
Stryd Intro-Trainingsplan
Der zweiwöchige Stryd Intro-Trainingsplan führt dich in Leistungskonzepte und Metriken ein. Er hilft dir dabei, deine Critical Power richtig zu etablieren und wie du diese über dein gesamtes Training beibehalten kannst!
Der Plan bietet eine Vielzahl von Laufzeiten und Intensitäten an, um mit erreichen deiner individuellen Ziele zu starten.
Marathon / Halbmarathon / 10km / 5km / Basistraining
Wie der Titel schon sagt: Wenn du ein Rennen anvisierst, wähle einfach die angestrebte Distanz aus, für die du dich vorbereiten möchtest und folge der Anleitung, um einen auf deine Bedürfnisse abgestimmten Trainingsplan zu erhalten.
Die "Basis"-Trainingspläne sind für diejenigen, die kein festes Ziel haben und entweder eine Leistungssteigerung oder Leistungserhaltung forcieren.
Basierend auf deiner Auswahl hast du die Wahl zwischen einem Trainingsplan mit hohem oder niedrigem Umfang. Mach dir keine Sorgen den falschen Plan auszuwählen ... du kannst diesen bei Bedarf entfernen und einen neuen Trainingsplan auswählen.
Sobald du eine Auswahl getroffen hast, kannst du unter der Registerkarte "Kalender sehen, wann dein erster Trainingstag ist.
Stryd hat versucht die verschiedenen Bedürfnisse der Benutzer im Bezug auf das Training zu erfüllen. Füge einen leichten Lauftag zusätzlich, wenn du dich gut fühlst - oder nehme dir nach Notwendigkeit einen zusätzlichen Ruhetag.
Die Nutzung von Training Peaks / Final Surge / 2PEAK etc.
Verbinde deine Trainingsplattform mit Stryd
Wenn du einen Trainingsplan auf einer anderen Plattform (Training Peaks, Final Surge oder 2PEAK) verwendest, kannst du diese mit deinem Stryd Konto verbinden, um deinen Plan im Stryd Kalender zu sehen und über eine Sportuhr (GARMIN usw.) auszuführen. Workouts auf diesen Plattformen müssen strukturierte Workouts mit Leistungszielen sein, damit diese in Stryd hochgeladen werden können.
Gehe auf das Einstellungssymbol und wähle "Verbundene Konten" aus, um ein Drittanbieterkonto mit deinem Stryd Konto zu verbinden. Wähle ein Konto aus der Liste aus bzw. füge ein Konto hinzu. Aktivere zuletzt "Workouts importieren von".
Du bist bereit! Sobald die Konten synchronisiert sind, kannst du in deiner Stryd App und im Power Center deine Pläne im Kalender sehen.
Was ist wenn du deine Workouts auf den anderen Plattformen bearbeitest?
Stryd prüft täglich zweimal deine verbundenen Plattformen auf Aktualisierungen. Wenn du ein Workout unmittelbar vor dem Training bearbeitest, musst du wahrscheinlich eine manuelle Synchronisierung durchführen, damit sich dein Workout im Stryd Kalender aktualisiert.
Du kannst in den Einstellungen unter "Verbundenen Konten" die manuelle Synchronisierung vornehmen.
Setze dir ein Ziel
Aktuell hat Stryd seine Trainingspläne noch nicht mit Events verknüpft. Du kannst deine Events in der Stryd App unter dem Punkt "Zusammenfassung" anlegen.
Wähle dein Event aus und verfolge die Entwicklung deiner Race Power und die dafür geschätzte benötigte Zeit.
Anzeige deines bevorstehenden Plans
Auf deinem Smartphone und im PowerCenter kannst du deine bevorstehenden Trainingseinheiten anzeigen lassen. Tippe hierfür auf ein Workout, um zu sehen, wie es aufgebaut ist und um deine Leistungsziele für den jeweiligen Lauf zu sehen.
Während sich deine Critical Power verbessert, aktualisierst Stryd automatisch deine Trainingsziele. Konzentriere dich auf deine Ziele und überlasse deinem Stryd die Mathematik :-)
Durchführen eines Workouts
Die strukturierten Workouts von Stryd sind auf GARMIN Connect IQ 3.0 kompatiblen Uhren (über die Stryd Workout App) und Apple Watches der Series 3 und höher verfügbar.
Eine Liste der kompatiblen Sportuhren findest du hier!
Ausführung eines Workouts mit GARMIN Connect IQ 3.0 kompatiblen Sportuhren
Die strukturierten Workouts mit GARMIN werden über die Stryd Workout App ausgeführt. Starte deinen Trainingsplan über "Workouts" und wähle deinen Lauf aus!
We’ve put together a great guide on how to use the Stryd Workout App here.
Ausführen eines Workouts auf einer Apple Watch
Der am einfachsten Weg, einen strukturierten Stryd Trainingsplan durchzuführen, ist über die Stryd Apple Watch App. Starte einfach die App auf der Apple Watch, wähle "Workouts" und bestätige diesen, um direkt mit deinem Lauf zu starten.
Was ist wenn du keine kompatible Sportuhr hast?
GARMIN und APPLE verfügen über App Plattformen, die dieses Trainingserlebnis ermöglichen, indem sie es Stryd erlauben, vollständig benutzerdefinierte leistungsbasierte Trainings-Apps zu entwickeln. Sobald weitere große Hersteller von Sportuhren die Entwicklung von Drittanbieter-Apps und die Kompatibilität von leistungsbasierten Workouts ermöglichen, wird dies von Stryd schnellstmöglich umgesetzt und stellt die Funktionalität von Workouts für die Plattformen her.
In der Zwischenzeit kannst du weiterhin leistungsbasiertes Training mit deiner Sportuhr durchführen. Leistungsbasiertes Training ist einfach als tempo- und herzfrequenzbasiertes Training und ein Workout kann aus dem Kopf durchgeführt werden.
Neuplanung einer Laufeinheit
Du kannst deinen Lauf auf dem Smartphone oder im PowerCenter neu planen. Tippe in der Stryd App auf den Lauf und halte diesen gedrückt, um das Menü aufzurufen. Wähle "Neu planen" und suche dir den passenden Tag aus, auf den du den Lauf verschieben möchtest.
Gehe im PowerCenter zu deinem Kalender, klicke den Lauf an und ziehe diesen auf deinen gewünschten Tag.
Das kannst du die Änderung vor deiner Trainingseinheit vornehmen oder im Nachgang, wenn du dein Training aus zeitlichen Gründen verpasst hast.
Analysiere deinen Lauf
Du hast deinen ersten strukturierten Lauf mit deinem Stryd beendet und bist bereit, deinen Lauf zu analysieren. Die Analyse wurden so entwickelt, dass du einen schnellen und umfangreichen Einblick auf deine Leistung hast.
Geplante vs. tatsächliche Leistung
Der Analysebereich macht es dir leicht dein Training zu analysieren. Mit farbcodierten Split-Ansichten kannst du schnell herausfinden, an welchen Stellen du zu hart trainiert oder zu locker trainiert hast.
Mit den Splits und der Trainingszusammenfassung kannst du sehen, wie jeder Teil deines Trainings abgelaufen ist. Bist du deinen recovery Lauf zu schnell gelaufen? Hast du zu viel Leistung aufgerufen? Wechsle einfach zwischen der Zusammenfassung und den einzelnen Splits, um es herauszufinden.
Mit der zusätzlichen Möglichkeit des CSV Exports kannst du ebenfalls weiterhin die klassische Tabellenansicht deiner Workouts genießen.
Stryd liefert eine Menge an Metriken und Leistungsdaten. Erfahre mehr über jede einzelne Metrik, indem du diese anklickst und so eine isolierte Ansicht der gewählten Leistung deines Laufs angezeigt bekommst.
Post Run Insights
Indem du deinem Lauf mit weiteren Informationen fütterst, kannst du weitere wertvolle Einblick in dein Training gewinnen. Klicke hierfür auf das "Tag"-Symbol, um weitere Detail wie Oberflächenart, Lauftyp, RPE usw. hinzuzufügen. Du kannst somit deinen aktuellen Lauf mit ähnlichen Läufen in den letzten 90 Tagen vergleichen.
Es gibt eine Menge zu entdecken und es wird in der Zukunft stetig mehr geben.
Entferne einen Lauf aus deiner automatisch berechneten Critical Power
Manchmal hat man einen schlechten Tag und es ist sinnvoll, den Lauf aus der automatischen Berechnung deiner Critical Power zu entfernen, um deine Daten nicht zu verfälschen. Du kannst dies vornehmen, indem du in der oberen rechten Ecke des Laufs auf "..." tippst und "Details anzeigen" wählst. Schalte die Option "Lauf in Analyse einbeziehen" aus, um diesen von der CP-Berechnung auszuschließen.
Analysiere deinen Trainingsplan - ausschließlich mit iOS möglich
Die Trainingsanalysefunktion in der Stryd App ermöglicht dir ähnliche markierte Läufe der vergangenen 90 Tage zu vergleichen. Klicke innerhalb des Kalenders oben auf Bildschirm auf das Symbol "Analyse".
Du kannst im Allgemeinen deine leichten Läufe vergleichen oder sehr spezifisch deine Freitagsläufe an deinem Lieblingsort vergleichen.
Erkenne so deine Entwicklung aus deinen Trainingsdaten der vergangenen 90 Tage.
Manage und verwalte deine Trainingspläne
Kannst du deinen Trainingsplan löschen?
Ja, Trainingsplänen kannst du über die Stryd App oder im PowerCenter löschen.
Gehe in der Stryd App oben rechts auf "Einstellungen", klicke auf "Trainingspläne", wische über den Plan den du löschen möchtest und tippe auf löschen.
Im PowerCenter kannst du einen Plan löschen, indem du im Kalender auf das Plansymbol auf der rechten Seite klickst. Wähle den Plan aus den du löschen möchtest und tippe auf löschen.
Was ist wenn dein Lauf nicht mit deinem Workout gekoppelt wurde?
In dem Falle, dass dein Lauf nicht gekoppelt wurde, kannst du dies manuell über die Stryd App oder im PowerCenter vornehmen.
Auf dem Smartphone muss sich ein Lauf und ein Workout am selben Tag befinden. Klicke und halte deinen abgeschlossenen Lauf und wähle das Training aus, mit dem du den Lauf koppeln möchtest. Du kannst die Kopplung von Workouts aufheben, indem du lange auf das gekoppelte Workout klickst und "Unpair Workout" auswählst.
Im PowerCenter kannst du aktuell keine Läufe manuell koppeln. Es besteht nur die Möglichkeit eine Kopplung eines Workouts zu entfernen.
Kannst du mehrere Trainingspläne gleichzeitig haben?
Ja, aus technischer Sicht kannst du mehrere Trainingspläne gleichzeitig haben.
Was bewirkt das Pausieren eines Trainingsplans?
Zur Zeit kannst du einen Trainingsplan in der Stryd App und im PowerCenter pausieren. Dadurch wird der Plan ausgeblendet bis du diesen wieder fortsetzt. Dann wird der Plan wieder angezeigt und wird am gleichen Punkt wieder fortgesetzt, an dem du diesen pausiert hast.