Die Running Stress Balance zeigt dir an, wie produktiv dein letztes Training war.
Mit dieser Grafik kannst du schnell erkennen, in welchem Trainingszustand du dich befindest. Wenn du dein Trainingszustand mit deinem Fitnessziel in Einklang bringen kannst, dann befindest du dich in deinem Sweet Spot. Dieser bietet dir die Chance, deine Laufziele bestmöglich zu erreichen.
Die Running Stress Balance unterteilt deinen Trainingszustand in sechs verschiedene Felder.
Overreaching
Wenn du dich in der Kategorie "Overreaching" befindest, hast du deinen Körper in zu kurzer Zeit enorm belastet. Wenn du dich in diesem Zustand befindest, ist es zu empfehlen, deinem Körper ausreichend Ruhe zu gönnen, damit du keine Verletzung durch Übertraining riskierst.
Cautionary
Wenn du dich in der Kategorie "Cautionary" befindest, dann hat sich dein Trainingsvolumen deutlich erhöht. Du solltest darauf achten, dass du nicht über einen längeren Zeitraum in dieser Kategorie bleibst oder du in die Kategorie "Overreaching" abrutschst. Idealerweise solltest du dir eine gewisse Erholungszeit gönnen, um in den "Productive" Status zu wechseln.
Productive & Maintenance
Wenn du dich in der Kategorie "Productive" oder "Maintenance" befindest, liegst du im optimalen Bereich zwischen Belastung und Erholung. Deine Fitness verbessert sich stetig, da dein Körper sich an die Belastung anpasst und somit verbessert. Idealerweise solltest du dich regelmäßig zwischen den Kategorien "Productive" und "Maintenance" befinden, um eine stetige rhythmische Verbesserung zu etablieren.
Performance
Wenn du dich in der Kategorie "Performance" befindest, bist du bereit für einen Wettkampf und Renntag. Du hast deinem Körper erlaubt, sich vollständig an das letzte Training anzupassen, sodass du frisch für den Wettkampf bist. Dies ist der perfekte Status, am Renntag eine bestmögliche Leistung abzurufen.
N/A
Wenn du dich in der Kategorie N/A befindest, dann haben deine letzten Trainings nicht ausreichend Auswirkung auf deine Fitness gehabt. Es ist zu empfehlen, dein Trainingsumfang zu steigern, um wieder in den Status "Productive" oder "Maintenance" zu kommen.