Du erhältst dein Fahrrad bestens geschützt im großen Karton. Bewahre diesen unbedingt bis zum Ende deiner Abo-Laufzeit auf.
Öffne den Karton an der oberen breiten Seite und entferne die darin befindliche Luftpolsterfolie.
Entnimm zuerst die Einzelteile, wie Vorderrad, Sattel mit Sattelstütze und die Box mit den Zubehörteilen.
Anschließend kannst du den Rahmen mit eingebautem Hinterrad entnehmen.
Baue das Vorderrad direkt ein, dann kannst du das Fahrrad besser abstellen und einfacher zusammenbauen. Die Steckachse findest du meist an der Gabel befestigt. Beim Einbau des Vorderrad solltest du auf die Transportsicherung der Scheibenbremsen achten. Diese muss zuerst abgenommen werden, bevor das Vorderrad montiert werden kann.
Der Lenker deines Fahrrads ist entweder komplett demontiert oder gedreht.
Um den Lenker wieder in die richtige Position zu bringen, müssen die folgenden Schrauben gelöst und nach Justierung wieder angezogen werden:
Nun fehlt nur noch der Sattel mit Sattelstütze, sowie die Pedale.
Je nach Sattelstütze erfolgt die Befestigung mit einer Sattelklemme mit Schnellspanner oder mit Schraube (oft Innensechskant). Die Pedale können von Hand eingedreht werden und je nach Pedale mit einem Inbus oder Maulschlüssel festgezogen werden (bei den meisten Klicksystemen unbedingt die Zuordnung rechts/links beachten).
Überprüfe vor der ersten Ausfahrt nochmals die Schrauben am Lenker/Vorbau, sowie die Bremsen, Schaltung und den Reifendruck.